Unsere neuen Räume
Unsere neuen Räume Im September 2024 wurde unsere neue Gruppe eröffnet und feierlich eingeweiht. Die neuen und auch die vorhandenen Räume sollen für die Kinder ein schöner Ort zum Spielen, Entdecken und Wohlfühlen sein. Die Möbel, Spielsachen, die liebevoll eingerichtete Puppenecke, das Bauecke mit verschiedenen Materialien wurden mit viel Sorgfalt gestaltet. Dabei haben wir uns…
Weiterlesen
So feiern wir Geburtstag
So feiern wir Geburtstag im Kindergarten Dieser Tag ist für jedes Kind ein ganz besonderer Tag. Darum wirder bei uns im Kindergarten auch ganz besonderes gefeiert. Am Morgen merken alle sofort: Heute hat jemand Geburtstag. Denn alles ist schon mit einem geschmückten Tisch und Luftballon vorbereitet. Das Geburtstagkind bringt an diesem Tag etwas Leckeres zum…
Weiterlesen
Die Piratenreise
Die Piratenreise – Kreative Vorschule in Spiel und Bewegung Was ist die Piratenreise? Die Piratenreise ist ein Förderprogramm für Kinder im letzten Kindergartenjahr. Sie umfasst insgesamt 32 Förderstunden, in denen wichtige Basisfähigkeiten für die Schule spielerisch und in Bewegung gezielt gefördert werden. Einmal pro Woche reisen die Kinder als Piraten und angeleitet von den Erzieherinnen…
Weiterlesen
Vom Ei zum Küken, Kindergartenkinder sind hautnah dabei
Anfang April brüteten wir in unserem Kindergarten Eier aus. Das hatte folgenden Hintergrund: Unsere Kollegin Sina konnte über Freunde einen Brutautomaten und 15 Eier zum Ausbrüten organisieren. Dieser wurde im Schlafraum der Igelgruppe aufgestellt. Der Schlafraum wurde somit zum Küken-Zimmer. 21 Tage dauerte es bis die Küken ausgebrütet und geschlüpft waren. Die Kinder konnten hautnah…
Weiterlesen
Wald-u. Wiesenprojekt
In den Sommermonaten von Mai bis September startet unser Wald-u. Wiesenprojekt. Jeden Freitag verbringen wir den Vormittag draußen. Wir hoffen auf angenehmes Wetter, versuchen aber auch bei schlechtem einige Zeit draußen zu sein. Manchmal auch nur einen kleiner Regenspaziergang, denn es kann auch interessant sein die Regentropfen, Schnecken oder Regenwürmer zu beobachten. Je nach…
Weiterlesen
Nikolaus
Zum gemeinsamen Nikolausfest mit Eltern und Kindern lud der Johannes Kindergarten am 6. Dezember ein. Um 17.00 Uhr trafen sich die Familien vor dem Kindergarten und fanden einen Brief des Nikolaus vor. Da er viel zu tun hatte und es nicht pünktlich zum Kindergarten schaffte, bat er alle in einem Brief, erst einen Nikolausspaziergang zu…
Weiterlesen
Kolibri
Mit der neuen Gesamtkonzeption „Kompetenzen verlässlich voranbringen“ (Kolibri) unterstützt das Land Baden-Württemberg Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege bei der Förderung von Kindern mit zusätzlichem Förderbedarf im sprachlichen Bereich. Ferner unterstützt das Land die Qualifizierung von Sprachförderkräften und die Qualifizierung von pädagogischen Fachkräften im Bereich der mathematischen Vorläuferfähigkeiten, der motorischen Fähigkeiten oder der sozial-emotionalen Kompetenzen. Kolibri integriert sowohl…
Weiterlesen
Bibelgeschichten im Kindergarten
Das Leben Jesu begegnet den Kindern meist nur zu den Festtagen im Jahreskreis. An Weihnachten wird Jesus geboren, wir feiern das Fest seiner Geburt. An Ostern zieht Jesus bejubelt in Jerusalem ein, später wird er verurteilt und ans Kreuz genagelt. Er stirbt und ist nach drei Tagen auferstanden. Das Leben und Wirken von Jesus,…
Weiterlesen
Liebe Kinder, ich begrüße euch im Entenland
Die Zeit vom dritten bis zum sechsten Lebensjahr bezeichnete Jan Amos Comenius (1592-1670) als „Die vier goldenen Jahre der Erziehung und Bildung“. In diesen vier Jahren wird ein Kapital für das Leben angelegt, von dessen Zinsen auch die Gemeinschaft, der wir angehören, profitieren wird. Diese Anregungen und Gedanken waren Grundlage für die Entstehung der Projekte…
Weiterlesen